Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Im Rahmen der Reihe „Politik-vor-Ort“ veranstaltete die Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch am 12. Februar 2010 die traditionelle Informationsfahrt nach Straßburg. In der administrativen, wirtschaftlichen und geistlichen Hauptstadt des Elsaß erwartete die 45 Teilnehmer ein vielfältiges und interessantes Programm.
Ein Höhepunkt des Besuchs in der Hauptstadt des Departements Bas-Rhin war die Besichtigung des Europaparlaments. Der CDU Europaabgeordnete Rainer Wieland empfing die interessierte Gruppe und diskutierte in seiner gewohnt bildhaften und pointierten Sprache mit den Teilnehmern zu Fragen der Europapolitik. Als besonderes Bonbon erwartete die Teilnehmer an diesem sitzungsfreien Tag ein Blick hinter die Kulissen des Europaparlaments, welcher sonst für Besucher nicht möglich ist.
Die Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden des Wahlkreises Eppingen waren ausnahmslos begeistert von der gut organisierten Fahrt. „Ich freue mich, dass es wieder gelungen ist, politisch Interessierten die „große europäische Politik“ in angenehmer Weise ein Stück näher zu bringen. Wenn man einmal gesehen hat, wo die Entscheidungen, die unser tägliches Leben beeinflussen getroffen werden kann man auch etwas damit verbinden“, so die Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch.
Ein Besuch des berühmten Straßburger Münsters sowie ein typisch elsässisches Menü in einem bezaubernden Restaurant in der Altstadt rundeten den erlebnisreichen Tag für alle Teilnehmer bestens ab.